Bannerbild

Miteinander Wege gehen,

                                Voneinander lernen,

                                                        Füreinander da sein!

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chronik der Wielandschule

12.02.1968

Der Gemeinderat der Stadt Laupheim beschließt eine Sonderschule einzurichten. Die Stadt Laupheim übernimmt dadurch die Schulträgerschaft für die Einrichtung und Unterhaltung einer Schule für Lernbehinderte.

 

19.07.1968

Ministerium für Kultus und Sport erteilt behördliche Zustimmung zur Errichtung einer Sonderschule.

 

11.11.1968

Start des Schulbetriebs mit 20 Schülern unter der Leitung von Heinz Oehler.

 

10.11.1976

Heinz Oehler stirbt an den Folgen eines Verkehrsunfalles.
Wolf Beurer übernimmt die kommissarische Schulleitung.

 

Dezember 1977

Der bisherige kommissarische Schulleiter Wolf Beurer wird neuer Rektor.

 

1979

Höchststand der Schülerzahl mit 153 Kindern. Erhebliche bauliche Mängel prägten die erste Dekade des Schulbetriebs.

 

Frühjahr 1979

Beginn der Generalsanierung der Wielandschule Kostenpunkt 2,2 Millionen DM

 

21.06.1982

Offizielle Einweihung der neuen Räume

 

 

Juli 1990

Verabschiedung von Wolf Beurer.

Erich Wiest übernimmt die kommissarische Leitung.

 

März 1991

Einsetzung des neuen Sonderschulrektors Fidelis Braig

 

Juni 2005

Ausrichtung des Kulturabends „König der Lüfte“ im Rahmen des Laupheimer Kinder- und Heimatfestes

 

September 2006

Die Schule wird zur Ganztagesschule mit Mensabetrieb umstrukturiert.

 

20.12.2006

Die erste Ausgabe der „Wieland – News“ (Schülerzeitung) erscheint.

 

Mai 2007

Schüler legen in Zusammenarbeit mit dem NABU den Schulgarten an.

 

22.07.2010

Verabschiedung des Rektors Fidelis Braig

 

04.10.2010

Amtseinsetzung von Angelika Kuppetz als neue Sonderschulrektorin.

 

22.01.2011

Kleine Kunstausstellung der Wielandschüler im Schloss Großlaupheim

 

20.07.2011

Die Schule wird zur Förderschule (Grundschule) mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt ausgezeichnet.

 

25.07.2011

Aufführung des Musicals „tierisch cool – das Dschungelbuch“; Gemeinschaftsprojekt der Klassen 3 – 5 der Wielandschule und der 4. Klasse der Grundschule Baltringen.

 

September 2012

Gründung des Schulfördervereins: Förderverein Wielandschule Laupheim – Miteinander – Voneinander – Füreinander – e.V.

 

November 2012

Wielandschule erhält erstmalig die Zertifizierung „Stern für Bewegung“.

 

Januar 2013

Freie Klassenräume werden der Anna-von-Freyberg Grundschule für ihre Ganztagesbetreuung zur Verfügung gestellt.

 

14.03.2013

Feierliche Einweihung von den neuen Räumen: Psychomotorik, Snoezelen und Beratungszentrum.

 

13.06.2013

„Besser essen aus dem Schulgarten“: Die Schulgarten-AG präsentiert sich beim Fachtag Jugendbegleiter – Schule – Nachhaltigkeit

 

23.06.2015

Gestaltung des Kulturabends im Rahmen des Kinder- und Heimatfests.

 

Juni 2013

Partizipation am neuen Tandem-Paten-Schüler-Projekt des Landkreises Biberach

 

28.09.2013

Beitrag beim Seniorennachmittag in Laupheim

 

 

September 2013

Der Schulbegleithund „Eddi“ gehört von an mit zur Schulgemeinschaft.

 

Januar 2014

Cajon – Projekt

 

 

Januar 2014

Fremdevaluation der Wielandschule

 

 

15.07.2014

Erfolgreiche Teilnahme an der Schulgarteninitiative: „Gärtnern macht Schule“

 

Januar 2015

Laupheimer Dreikönigsjazz findet erstmals in der Mensa statt, in Kooperation von der Wielandschule, der Kolpingfamilie Laupheim und der Stadt Laupheim.

 

 

23.06.2015

Gestaltung des Kulturabends im Rahmen des Kinder- und Heimatfests

 

 

03.10.2015

Schulbegleithund „Eddi“ besteht den Hundeführerschein.

November 2015

Wielandschule erhält erstmals die Auszeichnung „Stern für Ernährung“; Rezertifizierung „Stern für Bewegung“

 

 

16.-17.03.2016

Schulbegleithund Eddi besteht seine Prüfungen in der Schule und beendet somit seine mehrjährige Ausbildung.

 

 

29.04.2016

1. Platz für die Mannschaft der Wielandschule beim Badmintonturnier aller Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit Förderschwerpunkt Lernen im Schulamtsbezirk Biberach

 

 

12.05.2016

Präsentation von Auszügen aus dem Kulturabend bei der Eröffnung der IMTA in Biberach

 

 

15.06.2016

Schulkonferenz beschließt die Namensänderung: Wielandschule Laupheim – sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungs-zentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen

 

 

11.10.2016

In Zusammenarbeit mit der Volkssternwarte Laupheim und der Firma Iveco wird auf dem Schulhof eine bewegliche Weltkugel montiert und von den SchülerInnen gestaltet.

 

 

März 2017

Schüler erwirtschaften im Rahmen der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ 440 € für das UN-Kinderhilfswerk UNICEF.

 

 

12.10.2017

Führung auf dem Laupheimer Kaltblutmarkt mit der Grundstufe der Wielandschule

 

Dezember 2017

Verkaufsstand auf dem Krämermarkt mit schönen selber gebastelten Weihnachtsgeschenken

 

 

03.07.2018

Teilnahme einer Schülermannschaft bei der Fußball Mini-WM in Laupheim

 

 

08.11.2018

Wielandschule wird erneut mit zwei Sternen ausgezeichnet: „Stern für Ernährung“ und „Stern für Bewegung“

 

 

 

 

14.11.2018

Festakt anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums.

Erstausgabe der Wielandschule-Münze.

 

27.02.2019   

Freundschaftsvölkerballturnier anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums mit der Friedrich-Uhlmann Gemeinschaftsschule

06.04.2019   

Familien- und Freundefrühstück mit Baumpflanzaktion im Schulgarten anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums

29.06.2019   

Tag der offenen Tür mit kunterbuntem Programm

25.07.2019   

Auszeichnung der Wielandschule im Rahmen der Schulgarteninitiative

17.03.-03.04.2020

Erstmalig in der Geschichte der Wielandschule wird der Schulbetrieb für 3 Wochen eingestellt, da auf der ganzen Welt der Coronavirus kursiert und bereits unzählige Todesopfer forderte. Die Zahl der Infizierten steigt täglich exponentiell. Im Kollegium finden zum ersten Mal digitale Dienstbesprechungen (per Videostream Zoom) statt.

 

04.05.-29.07.2020

Präsenzunterricht und Fernlernunterricht werden aufgrund der Coronapandemie in der Schule durchgeführt.

 

 

 

Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Tandemb1Schulfrucht
 
Stern BewegungStern Ernährung